Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:

Leipzig-Gohlis

Der Stadtteil Gohlis wunderschön gelegen im Nordwesten von Leipzig gilt als attraktive, ruhige Gegend mit historischen Mietshäusern und prachtvollen Villen der Gründerzeit und des Jugendstils. Untergliedert in Nord, Süd und Mitte wird die reizvolle Region oft als „bessere Wohngegend“ bezeichnet, in der weder regelmäßig Demonstrationen wie in anderen Gebieten stattfinden noch Häuserwände mit Graffiti verunstaltet sind. Stattdessen laden der berühmte Leipziger Zoo und der idyllische Rosental-Park zu einem erholsamen Spaziergang ein.

Familiäres und behagliches Wohnen in Gohlis

Die Straßenzüge in Gohlis Mitte sind vor allem von markanten Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert gesäumt, die für ein großbürgerliches Flair sorgen. Aber abseits der Hauptverkehrsadern Lindenthaler und Landsberger Straße überrascht Gohlis mit kleinen verschlungenen Sträßchen und engen romantischen Gassen. Dieser schöne Teil von Leipzig besitzt nicht nur den Arthur-Bretschneider Park als Ruheinsel, sondern im Herzstück des Viertels auf der Coppistraße auch das bekannte Schaarschmitds Restaurant, das eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten bietet. Während das nahe gelegene Stadtzentrum bequem mit den Tramlinien 12 und 4 in nur kurzer Zeit erreichbar ist, kann mit den Buslinien 85 und 90 das stilvolle Wohnviertel erkundet werden.

Das altehrwürdige Gohlis im Süden von Leipzig

Der wundervolle Bereich Gohlis Süd hat neben einer Vielzahl geschichtsträchtiger Häuser auch neuere Wohngebäude im extravaganten Stil, die vornehmlich von verheirateten Paaren und Singles bewohnt werden. Gohlis Süd beherbergt außerdem einen sehr schönen alten Stadtkern, die malerische Rosental Parklandschaft und als besondere Attraktion das barocke Schlösschen, das ein beliebtes Ausflugsziel in Gohlis ist. Wer in dieser Ecke über altes Kopfsteinpflaster die Menckestraße entlang vorbei am Schillerhaus bis hin zu den Sehenswürdigkeiten spaziert, wird sich in eine längst vergangene Ära versetzt fühlen. Ein Besuch der Gosenschenke in Gohlis ist ebenso empfehlenswert wie das mediterrane Speiselokal Mytropolis. Außerdem ist Gohlis Süd verkehrstechnisch durch die Tramlinie 4, 10 und 11 gut erschlossen und bietet mit den Arkaden ein modernes, innovatives Einkaufszentrum.

Leben im grünen Norden von Gohlis

Nur wenige Kilometer vor den Toren der Stadt und unweit der Neuen Messe erstreckt sich das nördliche Gohlis als blühende und erholsame Oase. Kleine und große Geschäfte bieten hier auf der Landsberger und Max-Liebermann-Straße Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Doch auch eine aktive Freizeitgestaltung mit Tennisplätzen, dem Wackerbad und dem Stadion des Friedens ist in der Gartenstadt, wie der Norden von Gohlis gern von den Einheimischen genannt wird, möglich. Denn die Nordregion des Bezirkes ist überwiegend von Kleingärten besiedelt, die pure Erholung bescheren. Westlich dieser Anlagen befindet sich die Krochsiedlung mit mehrgeschossigen Häuserzeilen aus den 1920er Jahren, die als ein Zeugnis der architektonisch klassischen Moderne gelten. Wie im gesamten territorialen Gebiet von Gohlis ist auch hier die soziale Struktur gefestigt mit einem geringen Arbeitslosen- und Ausländeranteil und einer überaus niedrigen Sozialhilfedichte. Der grüne Stadtbezirk Gohlis ist von der Innenstadt Leipzig wunderbar mit der Linie 4 zu erreichen, die Anwohner bis in den benachbarten Ortsteil Stötteritz bringt. Des Weiteren verkehren die Busse 85 und 80 am Nordrand von Leipzig und die Bulinie 12 zum Zentrumnahen Johannisplatz.

*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.