Neulindenau, im Leipziger Westen gelegen, steht beispielhaft für den Wandel eines ehemaligen Arbeiterquartiers hin zu einem urbanen, gefragten Wohnviertel mit wachsender Vielfalt. Die Nähe zum Lindenauer Hafen, zu Kunstkraftwerk und Baumwollspinnerei,
die gute Anbindung an die Innenstadt und eine lebendige Nachbarschaft machen Neulindenau zu einer spannenden Adresse für Eigennutzer, Familien und Kapitalanleger. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuelle Marktsituation,
Preisentwicklungen, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven in Leipzig Neulindenau.
Preisentwicklung und Markttrends in Neulindenau
Die Immobilienpreise in Neulindenau bewegen sich 2025 auf mittlerem Leipziger Niveau, mit spürbarer Dynamik und einer breiten Preisspanne. Eigentumswohnungen kosten im Schnitt rund 2.250 pro Quadratmeter, wobei die Preisspanne von etwa 1.600 bis
3.700 reicht - abhängig von Sanierungsstand, Lage und Ausstattung. Neubauwohnungen werden in vergleichbaren Lagen bereits zwischen 3.200 und 5.300 pro Quadratmeter angeboten, der Median liegt hier bei 4.100*. Häuser sind selten,
werden aber im Bestand für 3.400 bis 5.100 pro Quadratmeter (Median: 4.500) gehandelt. Neubauhäuser erreichen Angebotspreise bis 5.100 pro Quadratmeter.
Die Preisentwicklung ist differenziert: Während die Preise für Bestandswohnungen und -häuser im letzten Jahr leicht rückläufig waren (Bestandswohnungen: -0,4Häuser: -0,7 stiegen die Preise für Neubauwohnungen um 6,7nd für Neubauhäuser
sogar um 17,9Über fünf Jahre betrachtet beträgt das Plus für Wohnungen rund 19,7Die Bodenrichtwerte liegen aktuell bei etwa 270-490 pro Quadratmeter und zeigen eine leicht steigende Tendenz.
Objektart | Preis Ø Bestand | Preis Ø Neubau |
---|---|---|
Eigentumswohnung | 2.250/m² | 4.100/m² |
Einfamilienhaus | 4.500/m² | 4.900/m² |
Beispielangebote:
- 3-Raumwohnung, 82: 224.000 (2.727/m²)
- 4-Raumwohnung, 84: 285.000 (3.376/m²)
- 2-Zimmer-Altbau, 48: 139.000 (2.892/m²)
- Neubauwohnung, 74: 399.000 (5.378/m², Kleinzschocher)
Einen Gesamtüberblick Immobilienmarkt Leipzig sowie Eigentumswohnungen Leipzig und
Immobilien Leipzig finden Sie online.
Mietpreise und Renditen
Die Mietpreise in Neulindenau sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Der aktuelle Mietspiegel liegt bei durchschnittlich 11,11 pro Quadratmeter, in guten Lagen werden bis zu 13,38 aufgerufen, günstige Lagen starten bei 9,54. Die Mietpreise
für Bestandswohnungen sind im letzten Jahr um knapp 6estiegen, bei Neubauwohnungen um 5,7Nach Wohnungsgröße reicht die Spanne von 11,02 (41-60) bis 12,39 (über 90). Bei Neubauten werden 11,15 pro Quadratmeter (Median) gezahlt.
Die Bruttomietrendite liegt bei Bestandswohnungen bei etwa 3,8bei Neubauwohnungen bei 3,3Das macht Neulindenau auch für Kapitalanleger attraktiv. Einen Mietobjekte Leipzig sowie Mietwohnungen Leipzig finden Sie online.
Tipp: Wer eine sanierte Altbauwohnung mit Balkon sucht, findet in Neulindenau eine attraktive Auswahl - oft günstiger als in Plagwitz oder Schleußig, aber mit ähnlichem Flair.
Stadtteilprofil: Lebensqualität, Infrastruktur und Vielfalt
Neulindenau punktet mit seiner Nähe zu Wasser, Grün und Kultur. Der Lindenauer Hafen ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Sport und Freizeit. Die Nähe zum Kunstkraftwerk und zur Baumwollspinnerei sorgt für ein kreatives Umfeld. Der Becker³-Quartiersneubau bietet modernen Wohnraum mit nachhaltigen Mobilitätskonzepten - zu jeder Wohnung gehören zwei Fahrradstellplätze, was den Zeitgeist trifft.
Die Infrastruktur ist gut ausgebaut: Supermärkte, Ärzte, Kitas und Schulen sind fußläufig erreichbar. Straßenbahnlinien und Busse verbinden Neulindenau in wenigen Minuten mit dem Leipziger Zentrum und Plagwitz. Fahrradfahrer profitieren von ausgebauten
Radwegen und kurzen Wegen ins Grüne. Cafés und Restaurants wie das Café Eigler oder das Restaurant Brote & Spiele sind beliebte Treffpunkte.
- Kurze Wege zu Parks und Wasser
- Vielfältige Gastronomie und Kultur
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Wachsende Nachbarschaft und junge Szene
Demografie, Entwicklung und Zukunftsausblick
Neulindenau wächst: Die Einwohnerzahl stieg zwischen 2018 und 2022 um rund 3,5das Durchschnittsalter sank auf 44,5 Jahre. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch, insbesondere bei jungen Menschen, Familien und Kreativen. Neue Bauprojekte und die
Sanierung von Altbauten sorgen für ein breites Angebot und eine hohe Wohnqualität. Die Prognose bleibt positiv: Experten erwarten für Neulindenau weiterhin eine stabile bis leicht steigende Preisentwicklung, vor allem bei modernen Wohnungen und
familienfreundlichen Konzepten.
Einen Grundstück kaufen Leipzig oder Kapitalanlagen Immobilien Leipzig ist hier
ebenso möglich wie Gewerbeobjekte kaufen Leipzig für Investoren.
Vergleich mit anderen Leipziger Stadtteilen
Stadtteil | Kaufpreis Wohnung Ø | Mietpreis Ø |
---|---|---|
Neulindenau | 2.250/m² | 11,11/m² |
Lindenau | 3.800/m² | 10,80/m² |
Plagwitz | 4.100/m² | 11,00/m² |
Schleußig | 4.500/m² | 13,50/m² |
Im Vergleich zu Szenevierteln wie Plagwitz oder Schleußig ist Neulindenau deutlich günstiger, bietet aber eine ähnlich hohe Lebensqualität und profitiert von der Nähe zu Wasser, Parks und einer kreativen Nachbarschaft.
Fazit
Neulindenau ist ein aufstrebender, vielseitiger Stadtteil mit attraktiven Preisen, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Für Eigennutzer und Investoren bietet der Markt solide Einstiegsmöglichkeiten und ein ausgewogenes Verhältnis von Preis
und Leistung. Das Viertel ist besonders für junge Menschen, Familien und Kreative attraktiv, die Wert auf Vielfalt, Erreichbarkeit und ein lebendiges Umfeld legen.